
Werkstatt
Azubi IM 2021
Die Produktionsmaschinen und Anlagen am Laufen zu halten oder neue Anlagen zu bauen ist das „Daily Business“ eines Industriemechanikers bei LTS. Durch regelmäßige Wartung sorgen Sie dafür, dass unsere Maschinen verlässlich und sicher funktionieren. Was unsere Kunden an LTS besonders schätzen, ist unsere Flexibilität in Produktionsdingen. Wir sind in der Lage,
Fertigungsstraßen äußerst schnell an Kundenbedürfnisse anzupassen oder zwischen verschiedenen Produkten zu „switchen“. Dafür sorgen unsere Industriemechaniker, die Anlagen schnell an jede geänderte Anforderung anpassen.
Außerdem lernen Industriemechaniker-Azubis bei LTS die Erstellung und Anwendung technischer Unterlagen wie Zeichnungen, Fertigungsplänen und Datenträgern. Aber auch Spanen, Feilen, Sägen, Bohren, Drehen und Fräsen gehören zur Ausbildung.
Das bringen Azubis mit
- Sekundarabschluss I
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie
- Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
Ausbildungsdauer
- Die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w) mit Fachrichtung
Produktionstechnik dauert 3,5 Jahre
Wir bieten Ihnen eine attraktive Aufgabe in einem expandierenden Unternehmen mit internationaler Ausprägung, entsprechende Dotierung sowie gute Sozialleistungen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Bewerbungen in Papierform mehr annehmen können.