
Technik
Azubi EW 2020
Als Elektroniker für Betriebstechnik lernen Sie in der Ausbildung bei LTS die fachgerechte Installation und Instandhaltung von elektrischen Betriebsanlagen aller Art.
Vom Bürogebäude zur Fertigungsanlage, wenn es eine Störung gibt, werden Sie zu einem echten Detektiv. Dann forschen Sie nach Fehlern und sorgen für eine schnelle und verlässliche Reparatur. Daneben kümmern Sie sich um das Verlegen von Leitungen und Anschlüssen, um die Installation von Schaltern und die Montage von Antrieben. Sie richten speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) für automatisierte Systeme ein und konfigurieren sowie programmieren diese. Als Azubi zum Elektroniker lernen Sie Schaltpläne zu lesen und zu erstellen, elektrische Werte von Bauteilen zu messen und zu berechnen, Systeme in Betrieb zu nehmen und sie auf ihre Sicherheit zu prüfen. Der Umgang mit Elektronormen und Sicherheitsvorschriften, Genauigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft sind wichtige Bestandteile Ihrer täglichen Arbeit.
Das bringen Azubis mit
- Sekundarabschluss I
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
Ausbildungsdauer
- Die Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik dauert dreieinhalb Jahre
Wir bieten Ihnen eine attraktive Aufgabe in einem expandierenden Unternehmen mit internationaler Ausprägung, entsprechende Dotierung sowie gute Sozialleistungen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Bewerbungen in Papierform mehr annehmen können.